Bedürfnisorientiert
Kinder haben kein „Recht“ auf Selbstregulation!
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich in meiner Familie mit dem Thema Medienkonsum umgehe.
Vor allem natürlich in Hinblick darauf, dass ich ja voller Überzeugung sage, dass Kinder, wie alle Menschen, ein Recht auf Selbstbestimmung haben.
Da scheint es für Einige unstimmig zu sein, im genannten Fall den Konsum einzuschränken.
Warum ich das nicht so sehe, und warum „Einschränken“ für mich nicht bedeutet als Mama den „Ausknopf“ zu drücken, versuche ich hier zu erklären.
Ich bemühe mich es kurz aber nachvollziehbar zu halten, da es ansonsten den Rahmen sprengen würde, und ich damit problemlos ein ganzes Buch füllen könnte…
Im Namen der Selbstbestimmung wird diese immer wieder gleichgesetzt mit Selbstregulierung- das halte ich persönlich für bedenklich. Es sind ganz klar zwei verschiedene Worte, die absolut Unterschiedliches meinen. Diese miteinander zu verwechseln kann meines Erachtens zu einem verantwortungslosen Umgang in verschiedenen Bereichen mit unseren Kindern führen. (mehr …)